Zusammenfassung
Wheezing beim Säugling und Kleinkind ist ein ausgesprochen häufiges Phänomen. Eine
Differenzierung von verschiedenen Phänotypen ist möglich und klinisch relevant, da
sich sowohl Outcome als auch die Therapie unterscheiden. Bei der Mehrzahl der Kinder
mit Wheezing verschwinden die Symptome bis zum 6. Lebensjahr. Erste Manifestationen
eines Asthma bronchiale treten im selben Alter auf und führen bereits früh zu Lungenfunktionseinschränkungen.
Eine Unterscheidung von einfachem Wheezing und Asthma ist daher von großer Bedeutung.
In diesem Artikel werden unterschiedliche Charakteristika, Risikofaktoren für Asthma
und einfache klinische Prädiktionsindizes dargestellt.
Summary
Wheezing in infants and toddlers is a very common phenomenon. Determination of the
phenotype is possible and of clinical relevance due to the different outcome and management.
In the majority of children the symptoms cease until the age of 6. First manifestations
of persistent asthma occur in the same age associated with poor lung function. A distinction
between common wheezing and asthma is therefore important. This article describes
different characteristics, risk factors for asthma and simple clinical predictive
indices.
Schlüsselwörter
Wheezing - Asthma - Risikofaktor - Phänotypen
Keywords
Wheezing - asthma - risk factor - phenotypes